Eine Idee aus dem Netz, gefunden bei der
Kolumnistin: Man nehme seinen Namen, ergänze „braucht“, google das Ganze, und garniere es mit einem Kommentar.
Jetzt könnte man zwar meinen richtigen Namen herausfinden, aber den bekomme ich sowieso irgendwie nicht aus der Seite raus.
Also, liebes Internet, was brauche ich?
ck10
-braucht keine Homepage.
Brauchen tu ich sie nicht tun – aber was braucht schon der Mensch, außer Luft und Liebe?
- braucht wieder Farbe!
Für mein Zimmer, meine Kleidung oder mein Gesicht? Für letzteres sorgt jetzt ja wieder die Sonne.
Um die Bedürfnisse von ck10 weiß man auch im englischsprachigen Teil des World Wide Web:
ck10
-needs to come clean
Das sowieso. Bis mich hoffentlich ein Therapeut vom Gegenteil überzeugt.
-needs To Decide On Future
Jepp, wie geht’s weiter?
All ck10 Needs Is a Place to Park –
Nö, ich benutze den ÖPNV.
Und was sagt die
schreibende Zunft?
ck10
-braucht keineswegs schon gestorben zu sein.
Nein, das brauch ich wirklich noch nicht.
-braucht das platonische Bild von den beiden Seelen
Die hohe Kunst der Philosophie überlasse ich den beiden Studenten.
Und zu guter Letzt musste ich feststellen, dass ich offenbar nicht nur zum Teil beim Landkreisamt, sondern auch im Internet als Frau gehandelt werde:
Frau ck10 braucht einen geregelten Ablauf.
ck10 - 5. Apr, 00:34
Am 31. April finden ja die „Hexenfeuer“ statt. Die Holzhaufen sind eine gute Gelegenheit, Äste und Zweige loszuwerden, die man im Winter abgeschnitten hat. Dies taten wir gestern Nachmittag und heute.
ck10 - 4. Apr, 20:27
Nachmittags war ich im Garten, hab ein bisschen Laub gerecht (oder gerächt? aber an wem?) und Zweige und Äste weggeschafft. Danach Kicker und richtigen Fußball mit Minim. gespielt, außerdem später „Schiffe versenken“ und Quartett.
Am Abend hab ich mit einem Freund telefoniert.
ck10 - 28. Mär, 22:24
Ich hatte heute, wie schon gestern, Urlaub genommen und bis mittags geschlafen, wurde dabei aber von unserem Hund aka der Feind in meinem Haus gestört. Nach dem Aufstehen und „Frühstücken“ hatte ich auch eine konkrete Aufgabe, sonst könnte ich mich schwer überwinden, gleich etwas Nützliches zu tun. Überhaupt schiebe ich unangenehme Dinge gern vor mir her, auch wenn sie mich stören. Hoffentlich verändert sich das noch...
Ich übertrug weiter eine Tabelle über das Neue Forum zur Zeit der Wende in Görlitz in eine PowerPoint-Präsentation. Eventuell hält nämlich mein Vater einen Vortrag morgen darüber.
Proud Uncle: Minim. fängt schon an, Sudokus zu lösen.
ck10 - 27. Mär, 22:54
Die „Schule“ fand diese Woche schon Donnerstag statt, weil der Mitarbeiter, der sie hält, sich heute bei einem Erste-Hilfe-Kurs fortbildet. Ich habe ein bisschen Deutsch weiter gemacht und vor mich hin gedöst, weil ich nicht stören wollte, indem ich nach neuen Aufgaben verlange; der Lehrer muss sich ja auch noch um andere kümmern, und es ist ja sowieso eine Ausnahme von der Regel, dass ich noch beim Förderunterricht dabei sein darf.
Es hängen wieder neue Kursangebote aus; ich hab mich noch einmal beim Kognitiven Training eingetragen, obwohl ich da die Befürchtung habe, dass ich den Tisch, an dem ich rechne, verschmutze. Vielleicht ziehe ich mir im Notfall Baumwollhandschuhe an, diese hab ich aber auch im Verdacht, die Haut zu schädigen.
Wie an so vielen Freitagen war heute eher Schluss mit Arbeiten und wir sahen noch eine Sendung zu dem „Katastrophenwinter 1978/79“ in der DDR.
Nach der Arbeit war ich was einkaufen bei meinem „Lieblingsladen“ dm, und danach in der neu eröffneten Bibliothek.
Das selbst gemachte Mittagessen bestand heute aus Spaghetti, Nudeln, Ketschup, einer Tomate und Basilico.
ck10 - 20. Mär, 18:14
Momentan überlege ich, ob ich im Sommer mit der Evening-Schule beginnen will. Die Bewerbung habe ich schon eingereicht und die Chance, genommen zu werden, ist wohl auch hoch.
Parallel denke ich auch über einen Umzug in die eigenen vier Wände nach. So hätte ich vielleicht mehr Platz, den ich für die A-Schule auch eventuell bräuchte. Meine Eltern ziehen wahrscheinlich sowieso um, und wer weiß, wie die neue Wohnung wird. Wenn ich jetzt mit in die neue Wohnung oder unser Gartenhaus ziehe, „muss“ ich für längere Zeit dort bleiben, weil es blöd wäre, ein zusätzliches Zimmer einzurichten oder anzumieten, das dann nur sporadisch bewohnt sein würde.
Außerdem kann ich so erproben, wie es ist, allein zu sein. Gibt’s dafür irgendwelche Patentrezepte oder Tipps?
ck10 - 17. Mär, 18:56
Die „Arbeit“ fing mit dem Chor an (ein Widerspruch in sich :) ) danach legte ich Hefter-Einlagen zusammen.
In der Stadt kaufte ich ein Photoalbum und Etiketten für meine Oma. Sie will alte Fotos sortieren und hat mich gefragt, ob ich ihr dabei helfe.
ck10 - 17. Mär, 17:00
Mit meiner Oma habe ich DSDS geschaut (Ja, ich geb’s zu, shame on me). Wobei ich das Singen, wenn es denn gekonnt ist, nicht trashig finde, sondern halt das Drumherum.
Zu den Kandidaten: Eine reißt sich auf der Bühne den Rock vom Leib, ein anderer wird als „Phänomen“ bezeichnet und ein dritter ist ein „Paradiesvogel“. Ich weiß nicht, ob man so Selbstbewusstsein und Stolz entwickeln kann.
(Jetzt hoffe ich mal auf möglichst viele Zugriffe, bei dem Titel :) )
ck10 - 7. Mär, 23:01
Im heutigen Französisch-Unterricht wiederholten wir zuerst ein bisschen was von der Topographie Frankreichs, dann lernten wir die Namen von typisch französischen Nahrungsmitteln, also croissant, cafe au lait, fromage und so was. Die Praktikantin brachte für das anschließende Frühstück gleich einige „Blätterteighörnchen“ mit, sie selber musste aber wieder schnell mit dem Bus zu ihrem eigentlichen Praktikumplatz. Leider war von den Croissants nichts mehr übrig, als ich frühstücken wollte, nur noch Marmelade, die ich dann für gekaufte Butterbrötchen verwendete.
ck10 - 4. Mär, 17:25