Donnerstag, 23. April 2009

...

Die angeblich „feminine“ Weste ist eigentlich ein Pullunder -aber kein so schrecklicher wie der von Olaf Schubert .
Diesen habe ich aber nicht gekauft, sondern ein total
maskulines Kapuzen-Sweatshirt -
only for real butches.

Mittwoch, 22. April 2009

...

Ich habe wieder Staubsaugertüten geklebt, zusammen mit einem Kollegen.
Dabei haben wir uns viel unterhalten, wobei ich denke, dass die Kommunikation ein wenig einseitig war (es flogen wohl mehr Schallwellen in meine Richtung als umgekehrt).
Das Essen schmeckte gut, es gab eingelegten Fisch + Salat + Bratkartoffeln.
Nach der Arbeit habe ich bei Aldi eingekauft (Pudding, Apfelmus und natürlich Taschentücher und Tüten).
Im City-Center gab es für NUR 1 EURO eine Weste in den aktuell angesagten Farben und Mustern, aber ich hatte leider kein Bargeld dabei. Na ja, war vielleicht gut, denn eigentlich war das gute Stück für die Damenwelt bestimmt- und denen will ich ja auch nichts vor der Nase wegkaufen ;) . (Auch wenn man es der Weste nicht ansieht, dass sie Just For Girls ist). Ich glaube, am fehlendem Cash lag’s auch, dass es heute kein Eis (für mich) gab.
Zuhause haben Quartus und ich Rechnen geübt.

Dienstag, 21. April 2009

...

Heute und gestern habe ich auf Arbeit Pappöffnungen an Staubsaugertüten geklebt.
Bei Kaufland wurden die 1-Euro-Schnäppchen in den blauen Boxen auf 29 Cent herabgesetzt. Ich habe Bleistifte (20 Stück pro Packung) entdeckt und gekauft, die aber aus China sind. Und jetzt brachte „Galileo“, dass viele gefährliche Produkte eben aus besagtem Reich der Mitte kommen. Werde sie wohl wegschmeißen oder höchstens als Notreserve behalten. Womöglich sind sie noch in Gefängnissen oder Lagern hergestellt.

Samstag, 18. April 2009

Sick...

...icke

Montag, 13. April 2009

Ostermontag

Da meine Eltern sich zurzeit in der ehemaligen Hauptstadt von KuKanien vergnügen, Quartus malochen muss und Tertius auch schon gen heimatlichen Gefilden aufgebrochen ist, bin ich zurzeit allein.
Heut’ früh war ich wieder im Gottesdienst und mittags haben wir noch die Reste des gestrigen Mahles gegessen.
Ich muss aufpassen, dass nicht das Zunaschen schon gleich wieder alle ist.

Sonntag, 12. April 2009

Ostern

Heut früh war ich beim Osterfrühstück der Gemeinde und beim Gottesdienst. Danach telefonierte ich mit einem Freund. Nach dem Mittagessen rief ich noch einen Freund an und wir fuhren raus in den Garten, wo wir den Nachmittag und den Abend verbrachten, inklusive der Ostereier-Suche.

Freitag, 10. April 2009

9. April 2009

Unser Chor sollte heute ein Lied zum Besten geben, deshalb haben wir früh noch mal geprobt- wegen des nahenden Osterfestes. Aus diesem Grund war auch heute schon eher Schluss und es gab ein verlängertes „Gruppengespräch“. Dieses findet gewöhnlich jeden Freitag in der letzten halben Stunde statt. Diesmal wurde eine ganze draus gemacht. Eine Kollegin, die neu ist und zur Zeit in der Teeküche arbeitet, las den Osterspaziergang vor, und ein anderer Kollege, der immer einen Spruch auf Lager hat, rezitierte spontan die sächsische Version der "Bürgschaft" von Schiller.
Ich sollte aus der Zeitung vorlesen, was dieses Wochenende in unserer Stadt und Umgebung so los ist.
Am Nachmittag wartete ich auf einen Kollegen, der noch zur Ausländerbehörde wollte. In der Stadt aßen wir zusammen Eis, dann begann meine Einkaufstour: Zuerst in den Kerzen-und Lebenshof-Laden, eine Kerze kaufen (was auch sonst :) ), dann zur Comenius-Buchhandlung, eine Karte erstehen. Diese wollte ich auch gleich abschicken, deshalb erwarb ich noch bei Hertie einen Stift und vor der Post eine Marke. Als ich gerade in der Post bin und anfangen will zu schreiben, fällt mir ein, dass ich die Adresse gar nicht genau auswendig weiß. Jetzt kommt die Geburtstagskarte nicht mehr rechtzeitig an. Danach noch mal zu Hertie, Ostergeschenke beschaffen. Nachdem dies erledigt ist, gehe ich zur Straßburg-Passage und drücke mir die Nase am Schaufenster des Feinkostladens platt, um zu sehen, ob es dort noch was Passendes gibt. Gibt es nicht, aber dafür komme ich noch auf ein Geschenk, was es bei Hertie gibt. Erstmal aber zu Mc Geiz, wegen Taschentüchern und Handschuhen. Dann wieder zu KfkaK (das Kaufhaus formerly known as Karstadt) So, erledigt, jetzt hatte ich noch Zeit für ein zweites Eis.
Mit Tüten beladen ging es dann nach Hause.

8. April 2009

Ich vergaß nicht, die Blumen mitzunehmen, und ich konnte auch, obwohl der Drucker anfangs muckte und murrte, die „Urkunde“ ausdrucken.
In der heutigen Französisch-Stunde war eine richtige Lehrerin mit dabei, keine für Französisch, sondern für Heilerziehungspflege oder so ähnlich, denn die Praktikantin wurde geprüft. Zuerst fragten wir uns gegenseitig, wie wir hießen, dann spielten wir ein Würfelspiel, bei dem wir verschiedene Aufgaben und Fragen lösen mussten.
Der Abschied war teilweise bewegend, wozu auch die Urkunde + Blumen mit beitrugen. Sie will, bevor sie wegen eines Jobs oder Studiums umzieht, noch mal uns besuchen.

Und so sieht die Urkunde aus:
antje-5

Dienstag, 7. April 2009

...

Heute hatte ich einen Termin bei meinem Psychiater-Psychologen. Offiziell darf er sich nicht Psychiater nennen, weil er die Ausbildung nicht gemacht hat oder zumindest nicht ganz abgeschlossen (zwei Unterschiede zwischen Psycho und Pschia: Der Psycho darf, zumindest in Deutschland, keine Medikamente ausgeben; die Psychiatrie hat sich aus der Medizin entwickelt, die Psychologie dagegen aus der Philosophie). Er zieht bald um, deswegen bin ich nur noch einmal bei ihm bestellt. Ich hab ihn gefragt, ob er einen christlichen Psychiater kennt, aber ihm ist nur eine Frau bekannt, und die nimmt eventuell auch keine neuen Patienten mehr.
Danach bin ich in die Stadt gefahren. Dort habe ich einen Blumenstrauß gekauft, denn morgen ist die letzte Französisch-Stunde auf Arbeit. Den wollen wir der „Lehrerin“, zusammen mit einer Urkunde, auf der sie zum Ehrenmitglied der Academie francaise ernannt wird, schenken.
Die muss ich jetzt noch ausdrucken, und morgen darf ich nicht vergessen, den Blumenstrauß aus dem Keller mitzunehmen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Gute Bücher

Schule hat begonnen!

Schon Hausaufgaben gemacht?

Aktuelle Beiträge

Frank McCourt: Ein rundherum...
Dies ist das zweite bekannte Buch des Autors, nach...
ck10 - 31. Dez, 20:19
Frank McCourt: Ein rundherum...
Frank McCourt: Ein rundherum tolles Land (angefangen) Gefunden-...
ck10 - 28. Dez, 23:24
Hillary Rodham Clinton:...
Über die Weihnachtstage habe ich dieses Buch der ehemaligen...
ck10 - 28. Dez, 23:16
Morgen...
...sind die Ferien zu Ende, oder? Ich hoffe du verbringst...
Marcin (Gast) - 25. Okt, 15:00
Das mit dem Praktikum...
Das mit dem Praktikum ist nichts geworden, aber vielleicht...
ck10 - 18. Okt, 14:10

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 6194 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Dez, 20:20

Credits


Arbeit
Bücher
Caution, ck10 thinks
Caution, Clemens thinks..
Familie
Impressum
It's my life
mysophobie
night school
Politik
Privat
selbstständig und vernünftig werden
Über den Verfasser
Witzigkeit kennt kein Pardon
Wohnung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren