Arbeit

Dienstag, 2. Dezember 2008

Weihnachtsfeier

Heute fand die Weihnachtsfeier unseres Werkstattbereiches statt. Wie jedes Jahr gab es ein Geschenk ( diesmal Handtuch+ Waschlappen und 1 Schoko-Weihnachtsmann). Das Neue war, dass ein Alleinunterhalter engagiert war. Er konnte verschiedene Instrumente spielen, aber mein Geschmack war er nicht, vielleicht war’s auch einfach das falsche Publikum für ihn.

Samstag, 29. November 2008

Witze zum zweiten...

In der WfB, in der ich arbeite, erscheint alle zwei Monate die Werkstattzeitung. Für den Inhalt gibt es eine Redaktion, aber auch jeder andere Mitarbeiter kann einen Beitrag verfassen.
Es wird über u. a. über Veranstaltungen von der Werkstatt und den Wohnheimen berichtet, neue Betreuer werden vorgestellt und es gibt Filmtipps. Am interessantesten finde ich die Witze.
Hier ein Best Of :

Ein Känguru hüpft durch den Busch und kratzt sich ständig am Bauch. Schließlich holt es sein Baby aus dem Bauch und schimpft: „Wie oft hab ich dir schon gesagt, du sollst kein Zwieback essen!“

"Also Papa, deine Rolex ist tatsächlich wasserdicht. Gestern hab ich sie mit Wasser gefüllt- und bis jetzt ist noch nichts heraus gelaufen."

Was ist der Unterschied zwischen einer Hebamme und einem Chemiker?
Der Chemiker sagt: H2O.
Die Hebamme: Oha, 2.

Eine schottische Frau zu ihrem Mann: „Du hast im Gesicht überall Schnittwunden, ich glaub, du brauchst mal eine neue Rasierklinge.“ – „Unsinn, was für meinen Vater, meinen Großvater und meinen Urgroßvater gut war, ist auch gut genug für mich.“

Mittwoch, 26. November 2008

Erfolg

In der Zeitung ist heute ein interessanter Artikel: Eine junge Frau, in der Ausbildung zur Zahnarzthelferin, hat einen schweren Autounfall. Sie muss wieder neu Laufen, Sprechen, Essen usw. lernen. Die Ärzte meinen, dass sie nie mehr normal arbeiten kann und einen Rollstuhl brauchen wird. Aber das will sie nicht akzeptieren. Sie durchläuft Reha und eine Behindertenwerkstatt. Dort bereitete sie sich auf eine zweite Ausbildung zur Sozialassistentin vor, die sie inzwischen begonnen hat. Demnächst will sie Abitur machen, Sozialpädagogik studieren und Streetworkerin werden.
Ich finde solche Berichte toll, wie Menschen von ganz „Unten“ sich hocharbeiten, durch Fleiß und Willenskraft.
Hier noch ein Link">http://www.kobinet-nachrichten.org/cipp/kobinet/custom/pub/content,lang,1/oid,18945/ticket,g_a_s_t">Link.

Freitag, 21. November 2008

Die neue Praktikantin...

... ist auch nett, das wollte ich mal ergänzen. Sie ist außerdem sehr kommunikativ .

Dienstag, 18. November 2008

...

Zum Frühstück spendierte der Betrieb haufenweise exotische Früchte. Scheinbar haben sie noch Geld übrig.

Mittwoch, 12. November 2008

Im Zoo in Liberec

Alle zwei Jahre macht der Betrieb einen Ausflug. Heute war es wieder soweit.
Das Ziel hieß Liberec in Tschechien. Wegen Wind und Wetter konnten wir nicht auf den Jeschken, also ging’s in den Zoo. Er ist größer als der in meiner Heimatstadt( so hat er
unter Anderem Elefanten, Affen, Robben und ein Tropenhaus).
Im Anschluss daran gab’s Knödel (was sonst :) ).

Mittwoch, 29. Oktober 2008

...

Weil wenig Arbeit auf Arbeit war, sahen wir uns den Film„Findet Nemo“ an. Er ist sowohl etwas für Kinder als auch für Ältere, da er ziemlich witzig ist. Zum Beispiel die Haie als „Anonyme Fischfresser“, gesprochen von Erkan und Stefan. Oder ein Fisch im Aquarium mit Schmutzphobie. :)

Montag, 27. Oktober 2008

26 x365

Im Bus, auf den Weg zu Arbeit, wurde mir schon das erste Mal gratuliert und ein Geschenk überreicht. Dann auf Arbeit, bevor es losging, das zweite mal. Das offizielle Geschenk von der Werkstatt gibt’s in dieser Woche.
Zuhause vesperten wir und spielten „Wer wird Millionär“. Abends gab es überbackene Baguetten. Mein Bruder M1, ein Schulfreund und meine Tante riefen an.

Was ich alles bekam: 1 Kalender von Uli Stein, 1 Kalender mit Postkarten von Israel, 1 Kerze, 1 CD von Manfred Siebald, massig Zunaschen , 20 Euro für eine Hose oder Schuhe, Duschzeug, Tee und ein Buch zum Thema „Waschzwang“. Von meinem Onkel und meiner Tante wünsche ich mir wahrscheinlich auch ein Buch.

Freitag, 24. Oktober 2008

...

- das erste Geschenk von einem Kollegen, eine Tüte voll von Zunaschen und zwei Riesen-Äpfeln

Donnerstag, 23. Oktober 2008

...

Für mich gab es heute auf Arbeit zeitweise nichts zu arbeiten. So mußte ich mich selber beschäftigen. Ich hatte etwas Papier und einen Stift (wenigstens etwas), also habe ich u. A. Tic Tac Toe mit einem Kollegen gespielt, versucht, mir französische Vokabeln in Erinnerung zu rufen und gerechnet.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Gute Bücher

Schule hat begonnen!

Schon Hausaufgaben gemacht?

Aktuelle Beiträge

Frank McCourt: Ein rundherum...
Dies ist das zweite bekannte Buch des Autors, nach...
ck10 - 31. Dez, 20:19
Frank McCourt: Ein rundherum...
Frank McCourt: Ein rundherum tolles Land (angefangen) Gefunden-...
ck10 - 28. Dez, 23:24
Hillary Rodham Clinton:...
Über die Weihnachtstage habe ich dieses Buch der ehemaligen...
ck10 - 28. Dez, 23:16
Morgen...
...sind die Ferien zu Ende, oder? Ich hoffe du verbringst...
Marcin (Gast) - 25. Okt, 15:00
Das mit dem Praktikum...
Das mit dem Praktikum ist nichts geworden, aber vielleicht...
ck10 - 18. Okt, 14:10

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 6198 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Dez, 20:20

Credits


Arbeit
Bücher
Caution, ck10 thinks
Caution, Clemens thinks..
Familie
Impressum
it's my life
mysophobie
night school
Politik
Privat
selbstständig und vernünftig werden
Über den Verfasser
Witzigkeit kennt kein Pardon
Wohnung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren