Mittwoch, 21. Januar 2009

...

Irgendwann heute hatte ich einen Arzttermin, aber wann genau, wusste ich nicht mehr. Die Krankenschwester, bei der ich anrief, nannte mir zwar eine Uhrzeit, aber wie sich herausstellte eine zu späte. Naja, nicht so schlimm. Jetzt soll ich Freitag noch mal wiederkommen, gerade in der Zeit, in der auch "Schule" ist.

Montag, 19. Januar 2009

...

steidleSonntag Nacht bin ich zufällig im Fernsehen auf den Film „Die Todesreiter von Darfur“ gestoßen. Ich hatte von dem Film schon gehört, unter den englischen Namen „The Devil came on horseback“. Der Titel bezieht sich auf die Dschandschawid, sich als arabisch verstehende (Reiter-)Milizen, die von der sudanesischen Regierung bewaffnet und instruiert worden und zusammen mit der sudan. Armee Dörfer und Städte in Darfur (Westsudan) überfallen.
Es ist schade und vielleicht bezeichnend für die Unwissenheit und Interessenlosigkeit in Deutschland, dass dieser ursprüngliche Kinofilm Sonntag nachts auf einem Dritten Programm läuft, aber das soll ja vielen guten Sendungen so ergehen.
Er erzählt die Geschichte des US-amerikanischen Soldaten Brian Steidle, der als Militärbeobachter bei einer Mission der Afrikanischen Union nur seine Kamera dabei haben durfte, nur die Gräuel dokumentieren konnte. Nach dem Ende seiner Dienstzeit dort veröffentlichte er die Fotos und Berichte und engagiert sich für ein Eingreifen der Internationalen Gemeinschaft.
Ein User (mit dem sicher diskussionswürdigen Namen DerIslamIstDoof) hat 2 Ausschnitte des Films
auf youtube veröffentlicht. (ACHTUNG, teils grausige Bilder)

Sonntag, 18. Januar 2009

...

Die Gesellschaft für bedrohte Völker berichtet in einem Newsletter von Roma und Aschkali in Flüchtlingslagern im Nordkosovo. Sie sind dort einer hohen Belastung an Schwermetallen ausgesetzt, dadurch kam schon zu vielen Todesfällen. Hier kann man einen Appell an den Erweiterungskommissar der EU unterzeichnen, in dem gefordert wird, diese Menschen mit ihrem Einverständnis in ein nicht-kontaminiertes Gebiet umzusiedeln, sowie ein medizinisches Behandlungszentrum einzurichten.

...

Heute Mittag war ich bei dem Tag der Offenen Tür der Euroschule. Ich hatte aber keine konkreten Fragen, bin nur so durchgegangen und habe ein bisschen Infomaterial mitgenommen. Desweiteren habe ich fern gesehen, viel gesurft und angefangen, meine Favoriten-Links zu ordnen.

Mittwoch, 14. Januar 2009

...

Auf „Arbeit“ habe ich heute Instrumente gebastelt. Das gehört zu einem Projekt der neuen Praktikantin, Singen und Musizieren. Eigentlich wollte ich nur mitmachen, wenn sonst zuwenig Leute dabei wären und weil eventuell die Anregung/Idee zu diesem Projekt von mir kam. Schließlich wird es von ihrer Lehrerin benotet.
Aber irgendwie bin ich jetzt doch, trotz genügend anderen, mit dabei (geblieben). Obwohl ein 26jähriger sicher besseres zu tun hat/haben sollte, als irgendwelche Lieder im Chor zu singen und primitive Instrumente zu bauen.
Kennt ihr da böse Baby aus Family Guy? Es will die Welt erobern und fällt doch hin und wieder in frühkindliches Verhalten zurück.
Später rechnete ich. Dies bemerkte die Praktikantin und druckte mir freundlicherweise Aufgaben aus dem Internet aus.
Am Nachmittag war ich bei einem Kollegen zum Geburtstag eingeladen.

Dienstag, 13. Januar 2009

...

Heute war ich wieder bei Französisch. Allerdings verstehe ich recht wenig, so dass es vielleicht besser ist, wenn ich in dieser Zeit, anstatt dorthin zu gehen, lieber zuhause erstmal lerne.

Sonntag, 11. Januar 2009

...

Heute bin ich mal wieder zum Gottesdienst gegangen. Danach waren meine Eltern mit Minimus schon losgefahren, ihn nach Hause zu bringen. Quartus machte sich auch auf den Weg in die Stadt, so war ich alleine. Zum Mittagessen ging ich zu meiner Oma. Dort machten wir auch Kreuzworträtsel, sahen fern und vesperten.

Samstag, 10. Januar 2009

Im Laufe..

... des Tages habe ich bisschen mit Quartus gerechnet, mit Minimus gebastelt, gelesen (Das Russlandhaus), mit meinem Vater Schnee bei unserer Datsche geschippt, zweimal gevespert und abends ruandisch gegessen. Ich war nämlich mit Quartus im „Basta“, wo eine junge Frau von ihrer Zeit in diesem Land berichtete. Sie war ca. ½ Jahr als Freiwillige bei der Organisation „Jugend für Christus“.
Morgen bringen meine Eltern Minimus wieder zu meiner Schwester.

Donnerstag, 8. Januar 2009

Diese Nacht...

... hab ich so was wie einen Witz geträumt. Ein Mann wird gefragt, was seine 3 Lieblingsessen seien. „ 1 halbe Hahn ohne Brötchen, 1 halbe Hahn ohne Kraut und 1 halbe Hahn pur.“ Oder so ähnlich.
Nicht gerade ein Brüller, aber das sich das das Gehirn so im Schlaf ausdenkt…
Das kommt wohl von dem „extra 3 Telekolleg Imbiss-Deutsch“.

Eigentlich...

... wollte ich ja heute nach Zittau fahren, aber weil meine Mutter Oma zum Arzt fahren muss, bin ich zu Hause geblieben, zum Aufpassen auf Minimus. So konnte ich, bis Minimus da ist,
"Für alle Fälle Amy" gucken.
Quartus hat heute einen Termin wegen einer Lehrstelle.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Gute Bücher

Schule hat begonnen!

Schon Hausaufgaben gemacht?

Aktuelle Beiträge

Frank McCourt: Ein rundherum...
Dies ist das zweite bekannte Buch des Autors, nach...
ck10 - 31. Dez, 20:19
Frank McCourt: Ein rundherum...
Frank McCourt: Ein rundherum tolles Land (angefangen) Gefunden-...
ck10 - 28. Dez, 23:24
Hillary Rodham Clinton:...
Über die Weihnachtstage habe ich dieses Buch der ehemaligen...
ck10 - 28. Dez, 23:16
Morgen...
...sind die Ferien zu Ende, oder? Ich hoffe du verbringst...
Marcin (Gast) - 25. Okt, 15:00
Das mit dem Praktikum...
Das mit dem Praktikum ist nichts geworden, aber vielleicht...
ck10 - 18. Okt, 14:10

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

Status

Online seit 6344 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Dez, 20:20

Credits


Arbeit
Bücher
Caution, ck10 thinks
Caution, Clemens thinks..
Familie
Impressum
It's my life
mysophobie
night school
Politik
Privat
selbstständig und vernünftig werden
Über den Verfasser
Witzigkeit kennt kein Pardon
Wohnung
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren