Klimawandel
Jeden Mittwoch ist „Schule“. Eigentlich nur für die Kollegen, die neu angefangen haben, aber bei mir machen sie eine Ausnahme :). Wir nehmen gemeinsam Stoff durch, lösen einzeln Aufgaben, es gibt einen Laptop mit Lern-Programmen (e-Learning ;)) und manchmal schauen wir auch Filme. Zuletzt zum Thema Industrielle Tierhaltung und Fischfang (der „Lehrer“ ist Vegetarier und hat auch sonst interessante politische Überzeugungen). Heute haben wir uns den Film „Vor uns die Sintflut“ angeschaut, eine Spiegel-DVD. Es geht, wie man sich denken kann, um die Klimaerwärmung.
Im diesem Film werden unterschiedliche Meinungen zur Klima-Erwärmung vorgestellt. So zum Beispiel die, dass durch mehr CO2 die Pflanzen besser wachsen. Oder das der herkömmliche Weg der Kohlendioxid-Reduzierung nicht wirklich den von Überschwemmung bedrohten Menschen in Südostasien hilft, sondern es besser wäre, wenn ihre Wirtschaft wüchse, so Bjørn Lomborg vom Copenhagen Consensus. Auch hätte es schon immer Wärme- und Kältezeiten gegeben und es könne gut sein, dass wieder eine kältere Epoche komme.
Es gibt auch Gewinner der Erwärmung: Auf Grönland kann man besser Landwirtschaft betreiben und ein Winzer baut in Schweden Wein an.
Ich finde es schwierig, bei diesem Thema (ähnlich wie bei SSA) sich eine endgültige Meinung zu bilden.
Im diesem Film werden unterschiedliche Meinungen zur Klima-Erwärmung vorgestellt. So zum Beispiel die, dass durch mehr CO2 die Pflanzen besser wachsen. Oder das der herkömmliche Weg der Kohlendioxid-Reduzierung nicht wirklich den von Überschwemmung bedrohten Menschen in Südostasien hilft, sondern es besser wäre, wenn ihre Wirtschaft wüchse, so Bjørn Lomborg vom Copenhagen Consensus. Auch hätte es schon immer Wärme- und Kältezeiten gegeben und es könne gut sein, dass wieder eine kältere Epoche komme.
Es gibt auch Gewinner der Erwärmung: Auf Grönland kann man besser Landwirtschaft betreiben und ein Winzer baut in Schweden Wein an.
Ich finde es schwierig, bei diesem Thema (ähnlich wie bei SSA) sich eine endgültige Meinung zu bilden.
ck10 - 22. Okt, 22:44